
KUNSTVEREIN BINNINGEN
Willkommen beim Kunstverein Binninngen. Der Kunstverein Binningen bietet Ihnen Kunstreisen, Atelierbesuche, Lesungen, Kunst- und Architekturführungen, Theater- und Konzertbesuche, eigene Kunstprojekte und vieles mehr. Sie kommen in Kontakt mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten in der Region Basel und darüber hinaus.
Jetzt aktuell
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer !
Weitere Veranstaltungen in Planung....
Infos dazu folgen online im August an dieser Stelle
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen !
Kunstmuseum Basel
Zerrissene Moderne
Führung durch die Ausstellung
Die Basler Ankäufe «entarteter» Kunst
Die Sammlung von Werken der klassischen Moderne im Kunstmuseum Basel gehört zu den berühmtesten ihrer Art. Dabei ist sie vergleichsweise spät entstanden. Im Sommer 1939 – kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs – gelang es dem damaligen Direktor des Hauses, Georg Schmidt (1896–1966), 21 Meisterwerke zu erwerben. Diese waren 1937 im Zuge der nationalsozialistischen Kulturpolitik als «entartet» diffamiert und zwangsweise aus deutschen Museen entfernt worden. Das Reichspropagandaministerium ging davon aus, einen Teil der Werke gegen Devisen ins Ausland verkaufen zu können. Deshalb gelangten ausgewählte, für «international verwertbar» erachtete Kunstwerke über verschiedene Kanäle auf den Markt.
Die Ausstellung Zerrissene Moderne beleuchtet diesen wichtigen Moment der Basler Sammlungsgeschichte in allen Facetten. Zudem widmet sie sich der künstlichen Zersplitterung der modernen Kunst durch den kulturpolitischen Gewaltakt des NS-Regimes. Denn die Selektion in «verwertbare» und alternativ dem Vergessen oder der Zerstörung anheim gegebene Kunst hat bis heute Auswirkungen auf die Museumssammlungen in aller Welt. Die sowohl kunsthistorisch wie historisch angelegte Ausstellung vermittelt unerwartete Geschichten von Menschen, Werken und Handel.
Informationen zu Teilnahme und Kosten folgen nach den Sommerferien. Save the date!
Oskar Kokoschka, Die Windsbraut, 1913, Kunstmuseum Basel
Kronenmattsaal Binningen
Lesung mit Michail Schischkin
Michail Schischkin: „Frieden oder Krieg“
Der russische Schriftsteller wurde 1961 in Moskau als Sohn einer ukrainischen Mutter geboren. Er arbeitete als Lehrer und Übersetzer und lebt seit 1995 in der Schweiz. Schischkins Werk wurde international ausgezeichnet, seine Romane in über 30 Sprachen übersetzt. Schon vor Jahren erhob er warnend seine Stimme gegen das russische Regime.
Mit Marc Joset (M)
Eintritt: CHF 20.-
Für Mitglieder Kunstverein CHF 10.
Freier Eintritt für Jugendliche und Student*innen.
Vorverkauf: Birsig Buchhandlung, Hauptstrasse 104, 4102 Binningen.
Türöffnung und Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Im Rahmen der Basler Buchwochen vom 10.-20.11.2022
In Zusammenarbeit mit dem internationalen Literaturfestival Buch Basel vom 18.-20.11.2022
Binningen klingt
Der Kunstverein Binningen feiert im 2023 sein 60-jähriges Bestehen mit dem Musikzyklus "Binningen klingt"
Weitere Informationen folgen im Herbst 2022.