
KUNSTVEREIN BINNINGEN
Willkommen beim Kunstverein Binninngen. Der Kunstverein Binningen bietet Ihnen Kunstreisen, Atelierbesuche, Lesungen, Kunst- und Architekturführungen, Theater- und Konzertbesuche, eigene Kunstprojekte und vieles mehr. Sie kommen in Kontakt mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten in der Region Basel und darüber hinaus.
Jetzt aktuell
Binningen klingt
Einblicke in das vielfältige Musikschaffen von Binningen
Binningen klingt lässt neue Klangräume an verschiedenen Orten entstehen und zeigt den musikalischen Reichtum in der Gemeinde Binningen auf.
Weit über 40 Musikerinnen und Musiker aus Binningen treten in unterschiedlichen Klangformationen, Stilrichtungen und Instrumentenkombinationen übers Jahr im 2023 auf.
Interview 60 Jahre Kunstverein Binningen
Der Kunstverein Binningen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen von Binningen klingt beitragen.
Schällenursli, St. Margarethengut, Binningen
Alponom - Alphornkonzert
Konzert mit Brunch
alponom ist eine Gruppe von begeisterten Alphornistinnen und Alphornisten.
Ihr Repertoire erstreckt sich von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen.
Es hat noch wenige Tickets für den Brunch ! First come, first serve...
Kirche Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen
Musik des Mittelalters
Amor mi fa cantar - Musik des italienischen Trecento
"Amor mi fa cantar", die Liebe lässt mich singen - durch alle Jahrhunderte der Musikgeschichte ist und war die Liebe eines der Topthemen, sowohl im Italien des 14. Jahrhunderts als auch in diesem Konzert. Mehrstimmige, ursprünglich vokale Kompositionen aus dem Codex Rossi (1. Hälfte 14. Jhd.) sowie polyphone Werke des aus Flandern stammendem und später in Italien aktiven Johannes Ciconia (1370/1375-1412) stehen den einstimmigen instrumentalen Istanpitte aus dem London-Codex (um 1400) gegenüber. Die drei Musiker des Ensembles quidni zeichnen mit ihrem abwechslungsreichen Instrumentarium ein vielseitiges Bild der unterschiedlichen Klänge des mittelalterlichen Instrumentariums, sie improvisieren und erfinden neue Stimmen und lassen so die Klangwelt des Mittalters wiederaufleben.
Peppe Frana, Mittelalterlaute / Quinterne
Baptiste Romain, Fidel / Dudelsack
Silke Gwendolyn Schulze, Blockflöte / Doppelflöte /Douçaine / Einhandflöte / Trommel / Schalmei
Vorverkauf Tickets online
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
Young Talents meet Orchestra
Konzert der Musikschule Binningen-Bottmingen mit Solist*innen der Talentförderung MS Bibo und dem Orchester der Basler Chemie
Leitung: Andrey Smirnov
Die Talentförderung Musikschulen Baselland fördert besonders begabte SchülerInnen in ihrer musikalischen Entwicklung. Die auftretenden SchülerInnen der Musikschule Binningen-Bottmingen, werden alle durch das Programm gefördert und haben an diesem Konzertabend die Chance, als SolistInnen mit dem Kammerorchester der Basler Chemie ihr Können zu präsentieren. Auf dem Programm stehen anspruchsvolle solistische Werke der Klassik und Romantik.
Die SolistInnen: Caroline Blättler, Klavier / Nina Gauck, Bratsche / Nerea Petretta, Querflöte / Simon Schwerk, Violoncello / Mark Xu, Klarinette / Lea Zahn, Violine
Das Konzert wird von den Streichensembles der Musikschule «Mini Strings» und «Notentänzer» eröffnet.
Freier Eintritt, Kollekte
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
Maia Wackernagel - Piano solo
Blues, Jazz, moderne Klassik von Scriabin über Messian zu freier Improvisation.
Die Binninger Pianistin Maia Wackernagel hat ihre Ausbildung an der Musikademie in Basel und ihr Masterstudium in Paris absolviert. Zuhause in der Musik, in der Malerei, im Film und in der Fotographie ist es Maia Wackernagel gewohnt, sich in unterschiedlichen Stilrichtungen spartenübergreifend auszudrücken. Erst spät kommt sie zum Jazz. Das neue Terrain eröffnet ihr unbegrenzte Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks. Es folgen Konzerte mit verschiedenen Musikern im In- und Ausland. An Festivals in Kamerun und der Elfenbeinküste sowie in der Zusammenarbeit mit den dortigen afrikanischen Musikern konnte sie ihren Horizont zusätzlich erweitern.
Im Musikzyklus «Binningen klingt» erleben wir Maia Wackernagel solo in ihrer ganzen Bandbreite am Fazioli-Flügel im Kronenmattsaal.
Vorverkauf Tickets online
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Kunstreise nach Lausanne
Am Freitag entdecken wir die Plateforme 10, das neue Kunstviertel beim Bahnhof Lausanne mit dem Musée cantonal des Beaux-Arts. Am Samstag besuchen wir das Musée de l’art brut und die Fondation de l' Hermitage.
Wir sind mit dem Zug, Bus und Metro und zu Fuss unterwegs. Die Führungen werden in Deutsch durchgeführt. Im Hotel Elite sind Doppel- und Einzelzimmer für uns reserviert.
Das Flair von Lausanne können wir unter kundiger Führung oder individuell entdecken.
Übernachtung: 3*-Hotel Elite in Lausanne
Kosten: Hotel + Führungen CHF 160.- / Person, Zuschlag Einzelzimmer CHF 40.-
Reise und Verpflegung individuell
Anmeldung bis am 23. Juni 2023 an reise@kunstvereinbinningen.ch
Lac Léman
Plateforme 10
Hauskonzert in Binningen
Romantischer Liederabend
Lieder der Romantik von Robert Schumann, Johannes Brahms und Gustav Mahler
Eleonora Vacchi, Mezzosporan
Anmeldung notwendig, beschränkte Platzzahl
Vorverkauf Tickets online
Dorfplatz, Curt Goetz-Strasse 4-16, Binningen
Gemeinsames Musizieren - zum Mitmachen !
Drei Binninger Orchester treffen sich an diesem Abend zu einem grossen Klangkörper. Das Motto ist: Gemeinsam musizieren, aber auch einander zuhören. So startet jede Formation zunächst mit einem eigenen kleinen Vortrag. So hören wir zunächst das Orchester 442 von der Musikschule Binningen-Bottmingen, dann das Orchester Binningen gefolgt von der Metallharmonie Binningen. Der Höhepunkt des Konzertes werden die drei gemeinsamen Stücke sein: Pomp an Circumstance No 1 von Edward Elgar, Auszüge aus James Bond von Monty Norman und den bekannten Radetzky Marsch von Johann Strauss Senior.
Leitung:
Christian Reichert, Orchester 442, Musikschule Binningen-Bottmingen
Diana Bauchinger, Metallharmonie Binningen
Sarah Kunigk, Orchester Binningen
Freier Eintritt, Kollekte
Aula Meiriacker, Rottmannsbodenstrasse 115, Binningen
Jazz-Abend mit Houry D. Apartian Quintet
Adrian Pflugshaupt, Saxofon / Flöte
Tobias Friedli, Schlagzeug
Vorverkauf Tickets online
Abendkasse ab 19.00 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen
Cello Quartett
Benjamin Gregor Smith
Phoebe Lin
David Pia
Chris Jepson
Vorverkauf Tickets online
Tageskasse ab 10.30 Uhr