Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Have any Questions? +01 123 444 555

KUNSTVEREIN BINNINGEN

Empfehlen sie uns.

Willkommen beim Kunstverein Binninngen. Der Kunstverein Binningen bietet Ihnen Kunstreisen, Atelierbesuche, Lesungen, Kunst- und Architektur­füh­rungen, Theater- und Konzertbesuche, eigene Kunst­projekte und vieles mehr. Sie kommen in Kontakt mit Kunstschaffenden und Kunstinteressierten in der Region Basel und darüber hinaus.

Jetzt aktuell

3. Dezember 2022 – 30. November 2023

Binningen klingt

Einblicke in das vielfältige Musikschaffen von Binningen

Binningen klingt lässt neue Klangräume an verschiedenen Orten entstehen und zeigt den musikalischen Reichtum in der Gemeinde Binningen auf.

Weit über 40 Musikerinnen und Musiker aus Binningen treten in unterschiedlichen Klangformationen, Stilrichtungen und Instrumentenkombinationen übers Jahr im 2023 auf.

Programm Binningen klingt

Interview 60 Jahre Kunstverein Binningen

Vereinsgeschichte

Der Kunstverein Binningen bedankt sich bei allen, die zum Gelingen von Binningen klingt beitragen.

 

07.02. - 17.04.2023

Herzlichen Dank !

Unterstützen Sie den Kunstverein Binningen...

Mittwoch, 22. März 2023, 19.30 Uhr
Kirchgemeindezentrum Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen

Klezmer / Jazz

Michael Heitzler und seine Klezmer Band wurden von den historischen Klezmer-Aufnahmen von Naftule Brandwein, Dave Tarras, Mickey Katz und den Epstein Brothers inspiriert. Das Repertoire der Band umfasst aber auch einige zutiefst spirituelle Nigunim und Balladen der chassidischen osteuropäischen Juden.

Traditionelle Lieder und Melodien werden durch die einzigartigen Arrangements und Instrumentierungen der Musiker bereichert, die ihre jeweiligen musikalischen Hintergründe in Klassik und Jazz widerspiegeln.

So bekommt ihr Programm ein persönliches, modernes Flair, ohne dabei die Wurzeln der Musik aus den Augen zu verlieren. Emotional fesselnd führt die Band ihr Publikum durch einen intensiven und lebendigen Abend!

 

Michael Heitzler , Klarinette

Christian Gutfleisch ,  Klavier

Thomas Lähns, Kontrabass

Daniel Schay, Schlagzeug und Percussion

 

Vorverkauf Tickets online

Abendkasse ab 19.00 Uhr

 

 

Sonntag, 23. April 2023, 17 Uhr
Paradieskirche, Lange Gasse 60, Binningen

Flötenzauber 3x3

Flötist*innen aus drei Generationen spielen Musik von Bach bis Boulez

Peter-Lukas Graf, Querflöte

Felix Renggli, Querflöte

Studierende der Klasse Felix Renggli an der Hochschule für Musik Basel FHNW

Vorverkauf Tickets online

Tageskasse ab 16.30 Uhr

 

 

Peter-Lukas Graf

Sonntag, 21. Mai 2023, 11 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen

Kammermusik-Matinee

Trio Arundo

Judith Wenziker, Oboe

Franco Tosi, Klarinette

Michael Roser, Fagott

Trio Vivo

Nerea Petretta, Querflöte

Matthias Lerchner, Cello

Jonathan Ng, Klavier

Cray Trio

Julia Polinskaja, Klavier

Ola Sendecki, Violine

Lukas Raaflaub, Violoncello

 

Vorverkauf Tickets online

Tageskasse ab 10.30 Uhr

 

 

Trio Vivo

 

Cray Trio, Foto Matthias Müller

Sonntag, 11. Juni 2023, 10 Uhr
Schällenursli, St. Margarethengut, Binningen

Alponom - Alphornkonzert

Konzert mit Brunch

alponom ist eine Gruppe von begeisterten Alphornistinnen und Alphornisten.

Ihr Repertoire erstreckt sich von traditionellen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen.

Anmeldung notwendig

 

Freitag, 16. Juni 2023, 19.30 Uhr
Kirche Heilig Kreuz, Margarethenstrasse 32, Binningen

Musik des Mittelalters

Building Bridges- Zwischen mittelalterlicher und traditioneller Musik

Vom Mittelalter in die Gegenwart und zurück! 800 Jahre mehrmals innerhalb eines Konzerts zurückzulegen ist kein Widerspruch für die drei Musiker des Ensembles quidni. Vielmehr sehen und suchen sie die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Polen der Musikgeschichte, dem Mittelalter und der traditionellen Musik. Gemäss ihrem Ensemblenamen (quidni: lateinisch „warum nicht?“) bewegen sie sich frei und neugierig durch die Jahrhunderte und bauen Brücken zwischen den beiden Stilen: sie entdecken ähnliche melodische Motive, stellen vergleichbare Harmonien neben-einander, tauchen in gleiche Modi ein und bedienen sich derselben Rhythmen. Die drei Musiker spielen auf einer Vielzahl verschiedener Perkussions-, Blas- und Streich-instrumente, von denen einige nach dem Mittelalter ausgestorben sind und manche nur in der traditionellen Musik überlebt haben, oder deren Rekonstruktionen von traditionellen Instrumenten inspiriert wurden. Gemeinsam erfinden sie für ihr umfangreiches, teils eher unbekanntes Instrumentarium neue Arrangements über die Jahrhunderte hinweg, schreiben neue Melodien und lassen sich von ihrer Spiel- und Improvisationsfreude gegenseitig anstecken.

Ensemble quidni

Pere Olivé, Perkussion

Baptiste Romain, Fidel / Dudelsack

Silke Gwendolyn Schulze, Douçaine / Schalmei / Doppelflöte / Einhandflöte / Trommel / Saitentambourin

 

Vorverkauf Tickets online

Abendkasse ab 19.00 Uhr

 

 

Silke Gwendolyn Schulze, Foto: Ellen Schmauss

 

 

Montag, 19. Juni 2023, 19.30 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen

Orchesterkonzert "junge Talente"

Orchesterkonzert "junge Talente" der Musikschule Binningen-Bottmingen mit Solist*innen der Talentförderung Baselland

Leitung: Andrey Smirnow

Freier Eintritt, Kollekte

Platzreservation

 

 

Freitag, 18. August 2023, 19.30 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen

Maia Wackernagel - Piano solo

Blues, Jazz, moderne Klassik von Scriabin über Messian zu freier Improvisation.

Maia Wackernagel

Vorverkauf Tickets online

Abendkasse ab 19.00 Uhr

 

 

 

 

 

Samstag, 16. September 2023. 16.00 und 18.30 Uhr
Hauskonzert in Binningen

Romantischer Liederabend

Lieder der Romantik von Robert Schumann, Johannes Brahms und Gustav Mahler

Eleonora Vacchi, Mezzosporan

Felicitas Strack, Klavier

Anmeldung notwendig, beschränkte Platzzahl

Vorverkauf Tickets online ab 2. Januar 2023

 

Samstag, 23. September 2023 17 Uhr
Dorfplatz, Curt Goetz-Strasse 4-16, Binningen

Gemeinsames Musizieren - zum Mitmachen !

Leitung:

Christian Reichert, Orchester 442, Musikschule Binningen-Bottmingen

Diana Bauchinger, Metallharmonie Binningen

Sarah Kunigk, Orchester Binningen

Freier Eintritt, Kollekte

Reservation Sitzplatz

 

Freitag, 27. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Aula Meiriacker, Rottmannsbodenstrasse 115, Binningen

Jazz-Abend mit Houry D. Apartian Quintet

Houry Dora Apartian, Gesang

Oliver Friedli, Klavier

Adrian Pflugshaupt, Saxofon / Flöte

André Pousaz, Bass

Tobias Friedli, Schlagzeug

 

Vorverkauf Tickets online

Abendkasse ab 19.00 Uhr

 

 

Sonntag, 5. November 2023, 11 Uhr
Kronenmattsaal, Weihermattstrasse 10, Binningen

Cello Quartett

Benjamin Gregor Smith

Phoebe Lin

David Pia

Chris Jepson

 

Vorverkauf Tickets online

Tageskasse ab 10.30 Uhr

 

 

Der Eintrag "footer-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "footer-col4" existiert leider nicht.

Copyright © Kunstverein Binningen